Die innere Kündigung Die innere Kündigung – Soll ich einfach Dienst nach Vorschrift schieben oder für die Arbeit brennen? […] #Leadership | Andrea Heider11. April 2016
CEO Disease „Führung und Lernen bedingen sich gegenseitig“ John F. Kennedy CEO disease – Was tun bei der […] #Leadership | Andrea Heider05. April 2016
Digitale Disruption: aus alt mach neu „Die digitale Revolution trifft ins bürgerliche Herz der Gesellschaft, denn sie betrifft nicht nur einzelne Berufsfelder, […] #Leadership | Andrea Heider02. März 2016
Virtuelle Teams Virtuelle Teams – quer über den Erdball verteilt, in unterschiedlichen Ländern und Zeitzonen arbeiten Teams an […] #Leadership | Andrea Heider01. März 2016
Führen wie ein Samurai „Wirf‘ Deine Gedanken wie Herbstblätter in einen blauen Fluss, schau‘ zu, wie sie hineinfallen und davontreiben […] #Leadership | Andrea Heider08. Februar 2016
Intelligenzbestien im Job Kennen Sie Schlaubi Schlumpf? Der kleine blaue Besserwisser, der den anderen Schlümpfen geistig immer mindestens zwei […] #Employer Branding & Personalmarketing | Barbara Oberrauter09. November 2015
Chefsache Empowerment „Seit ich mich selbst verwundbar zeige und mich konstruktiv und vorwurfsfrei ausdrücke, arbeiten meine Mitarbeiter selbstständig […] #Buchtipp | Andrea Heider27. Oktober 2015
Achtsame Kommunikation Beobachten und Zuhören sind zwei einfache Werkzeuge für schwierige Kommunikationssituationen. Oftmals verblendet von eigenen (Kommunikations-)Mustern, Erwartungen […] #Leadership | Doris Hartl07. Oktober 2015
Under pressure Kürzlich ging ein großer Lehrer von uns, Dr. Wayne Dyer, seines Zeichens internationaler Autor, Speaker und […] #Leadership | Astrid Wallig und Peter Osterhaus21. September 2015
Mit selbstständigen Mitarbeitern dem Mitbewerb voraus Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch: Auf der einen Seite stehen Arbeitnehmer, die immer selbstbestimmter und […] #Leadership | Team JOBnews07. September 2015